- Oberen
- O̲·be·ren die; Pl; die Personen mit dem höchsten Rang: den Anweisungen der Oberen folgen|| -K: Ordensoberen, Parteioberen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Villa am oberen Berge Willingen — (Diemelsee,Германия) Категория отеля: 5 звездочный отель Адрес: Am o … Каталог отелей
Hotel-Gasthof Zum Oberen Wirt — (Реген,Германия) Категория отеля: Адрес: Hauptstr. 33, 94209 Реген, Гер … Каталог отелей
Hotel zur Oberen Mühle — (Бад Хинделанг,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Ostrachst … Каталог отелей
Die oberen Zehntausend — Filmdaten Deutscher Titel Die oberen Zehntausend Originaltitel High Society … Deutsch Wikipedia
Schlacht an der Oberen Baetis — Teil von: Zweiter Punischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Außenbandruptur des oberen Sprunggelenkes — Klassifikation nach ICD 10 S93.2 Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes … Deutsch Wikipedia
Engpasssyndrom der oberen Thoraxapertur — Klassifikation nach ICD 10 G54.0 Läsionen des Plexus brachialis, inkl.Thoracic outlet Syndrom … Deutsch Wikipedia
Schluchten und Moore am oberen Furlbach — Der Furlbach im Naturschutzgebiet Furlbachtal Das Furlbachtal ist ein 205 ha großes Naturschutzgebiet in der Senne in Nordrhein Westfalen (offizieller Name: „Schluchten und Moore am oberen Furlbach“). 121 ha liegen auf dem Gemeindegebiet von… … Deutsch Wikipedia
Verband der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden — VBOB Verband der Beschäftigten der obersten und oberen Bundesbehörden Vereinsdaten Verbände: Bundesverband Mitglieder: mehr als 10.000 Bundesvorstand Vorsitzender: Hans Ulrich Benra stv.Vorsitzender: Günter Kretschmar … Deutsch Wikipedia
Die oberen Zehntausend — Dem Begriff, mit dem die »Oberschicht«, die gesellschaftliche »Oberklasse« gemeint ist, liegt das englische the upper ten thousand oder the upper ten zugrunde. Die Formulierung stammt von dem amerikanischen Journalisten Nathaniel Parker Willis… … Universal-Lexikon